Hausbooturlaub Frankreich

Binnengewässer

Das Land der zahreichsten & unterschiedlichsten Fahrgebiete

Hausbootferien in Frankreich – Vielfalt auf dem Wasser erleben


Frankreich gilt als das „Vaterland des Hausbooturlaubs“ – und das aus gutem Grund. Kein anderes Land in Europa bietet ein so vielfältiges Netz an Wasserwegen kombiniert mit beeindruckender Natur, reicher Kultur, kulinarischem Genuss und historischem Flair. Ob Norden oder Süden, Berge oder Küste, Fluss oder Kanal: In Frankreich findet jeder die passende Region für entspannte und abwechslungsreiche Tage auf dem Wasser.


Beliebte Reviere im Überblick


Anjou - Zwischen Schlössern & Flussromantik


Das Anjou ist ein charmantes Revier mit sanften Flussläufen, mittelalterlichen Dörfern und üppigem Grün entlang der Sarthe und Mayenne. Historische Schlösser, Klöster und kleine Weingüter prägen die Region. Besonders familienfreundlich und ruhig – ideal für entspannte Hausbootferien in naturnaher Umgebung.


Bretagne – Ursprünglich & kulturell reich


Die Bretagne verzaubert mit traditionellem Charme, historischen Festen und idyllischen Kanälen aus der Napoleonzeit. Die gut ausgebauten Treidelpfade laden zu Radtouren ein, während die regionale Küche – von Crêpes bis Cidre – Genießer begeistert. Perfekt für alle, die Geschichte, Natur und Bewegung kombinieren möchten.


Burgund – Genuss & Geschichte


Die Region Burgund bietet mit der Saône, dem Canal du Nivernais, der Loire und Franche-Comté gleich mehrere wunderschöne Hausbootstrecken. Historische Orte, sanfte Hügel, Weingüter und feine Gastronomie machen das Burgund zum Traumziel für Feinschmecker und Kulturinteressierte.


Canal du Midi – Der Klassiker


Der wohl bekannteste Wasserweg Frankreichs führt von Toulouse bis zur Mittelmeerküste. Gesäumt von Platanen, Weinbergen und mittelalterlichen Dörfern ist der Canal du Midi ein Highlight für jeden Hausbootliebhaber. Der Stützpunkt in Castelnaudary ist ein idealer Ausgangspunkt für entspannte Touren.


Camargue – Naturparadies mit Meeresnähe


Ein Hausbooturlaub in der Camargue verbindet Wassererlebnis mit mediterraner Lebensfreude. Die Fahrt durch das riesige Naturschutzgebiet mit seinen weißen Pferden, Flamingos und Salzfeldern ist ein besonderes Abenteuer – auch für Hobbyfotografen. Das Mittelmeer ist nur einen Katzensprung entfernt.


Charente – Geheimtipp für Genießer


Die Charente ist ruhig, ursprünglich und bietet eine besonders entspannte Atmosphäre. Neben reizvollen Landschaften erwarten Sie kleine historische Orte, hervorragende Weine und Spezialitäten. Ideal für Reisende, die das Ursprüngliche schätzen und in aller Ruhe die Schönheit Südwestfrankreichs entdecken möchten.


Elsass & Ardennen – Zwischen Fachwerk & Weinreben


Das Elsass mit seinem multikulturellen Flair und die Ardennen mit ihren Wäldern und Höhenzügen bieten ein außergewöhnliches Hausbootrevier. Wenig befahrene Kanäle, traditionsreiche Heilbäder, Burgen, Weingüter und charmante Städtchen machen jede Fahrt zu einem Erlebnis.


Franche-Comté & Doubs - Naturjuwel mit Charakter 


Wildromantisch, wenig befahren und landschaftlich spektakulär: Der Doubs ist ein Geheimtipp für Hausbooturlauber mit Sinn für das Besondere. Die schroffen Felslandschaften, dichten Wälder und historischen Städte wie Besançon verleihen dem Revier eine fast alpine Note. Perfekt für Entdecker abseits des Massentourismus.


Lot & Aquitanien – Für Naturliebhaber & Feinschmecker


Der Lot und die Region Aquitanien begeistern mit postkartenreifen Landschaften, viel Sonne und reicher Geschichte. Die Wasserwege Lot, Baïse, Garonne und der Canal latéral à la Garonne führen durch Weinberge, vorbei an Burgen, kleinen Märkten und lauschigen Uferplätzen. Ideal auch für Aktivurlauber und Wassersportfans.



Nivernaise - Genussroute zwischen Fluss & Wein 


Im Loire-Nivernais erwartet Sie eine der charmantesten Wasserstraßen Frankreichs: sanft geschwungene Kanäle, weite Weinlandschaften und stille Dörfer, die wie aus der Zeit gefallen scheinen. Diese Region ist ideal für ruhesuchende Genießer, die sich treiben lassen und dabei französische Lebensart, regionale Küche und Natur pur erleben möchten.


Picardie & Somme – Natur pur im Norden


Ein Geheimtipp für Ruhe suchende Urlauber. Die Somme durchquert eine gut erhaltene Flusslandschaft mit Vogelgesang, Gärten und Naturparadiesen. Die Picardie besticht durch flämisches Flair, spannende Städte und landschaftliche Ruhe – perfekt für entspannte Tage an Bord.


Tal der Saône (Petite Saône) - Mediterrane Gelassenheit


Breite Flussbögen, wenig Verkehr und sonnige Weite: Das Saône-Tal gehört zu den entspanntesten Reisezielen Frankreichs. Kleine Städte mit regionaler Küche, gute Bademöglichkeiten und zahlreiche Liegeplätze machen es perfekt für Einsteiger. Wer französische Lebensart auf dem Wasser sucht, wird hier fündig.


Fazit


Frankreichs Wasserwege bieten für jeden Geschmack das passende Revier – ob historisch, kulinarisch, naturverbunden oder familienfreundlich. Jede Region hat ihren ganz eigenen Charme. Steigen Sie an Bord und entdecken Sie Frankreich aus einer neuen Perspektive – gemütlich, genussvoll und ganz ohne Hektik.

Frankreich verfügt über ein gut ausgebautes Verkehrsnetz, das die Anreise zu den Hausbootrevieren bequem und flexibel macht.


Mit dem PKW

Die meisten Charterbasen in Frankreich sind sehr gut mit dem Auto erreichbar. Besonders bei Anreise aus Deutschland, der Schweiz oder Österreich bietet sich der eigene PKW an – so reisen Sie flexibel und ohne Gepäckbeschränkungen. Frankreichs Autobahnen sind in gutem Zustand, teilweise jedoch mautpflichtig. Parkmöglichkeiten sind an den meisten Basen vorhanden (teils gegen Gebühr).


Mit der Bahn

Frankreich besitzt ein schnelles und zuverlässiges Bahnnetz. Viele Reviere sind über TGV-Verbindungen gut an das nationale Bahnnetz angebunden, oft mit direkter Verbindung über Paris. Von dort gelangen Sie mit Regionalzügen oder Taxi zur jeweiligen Charterbasis.

Empfehlung: Rechtzeitig reservieren, insbesondere in der Hauptsaison.


Mit dem Flugzeug

Es gibt zahlreiche regionale Flughäfen (z. B. Toulouse, Bordeaux, Lyon, Marseille, Straßburg), die meist über Paris (Charles de Gaulle oder Orly) angebunden sind. Je nach Revier bietet sich auch eine Direktverbindung aus dem deutschsprachigen Raum an. Von den Flughäfen aus gelangen Sie per Mietwagen, Zug oder Transfer zur Charterstation.


Tipp:

Wer klimafreundlich reisen möchte, kann bequem per Bahn anreisen und vor Ort Fahrräder oder Mietwagen nutzen. Die Wahl des Anreisewegs hängt stark vom gewählten Fahrgebiet ab – gern helfen wir bei der Planung!

Für das Führen eines Hausbootes auf den französischen Binnenrevieren benötigen Sie keinen Bootsführerschein. Vor Ort erhalten Sie eine umfassende technische und praktische Einweisung durch das Basispersonal. Dabei lernen Sie alle wichtigen Grundlagen zur Steuerung des Bootes, zum Verhalten an Schleusen, zur Sicherheit an Bord und zur Navigation auf den Wasserwegen.


Nach dieser Einweisung dürfen Sie das Boot eigenständig steuern – auch ohne Vorkenntnisse. Die Boote sind einfach zu bedienen und besonders für Einsteiger gut geeignet.


Hinweis: Für bestimmte Reviere (z. B. stark befahrene Wasserwege in Paris oder große Seen mit starker Strömung) kann es Ausnahmen geben – diese sind entsprechend gekennzeichnet.

Hans Zaglitsch & Andrea Hoffmann - Hausbooturlaub Canal du Midi


David Edwards-May - Binnengewässer Frankreichs