Yachtcharter Estland – Segelurlaub im ursprünglichen Norden Europas

Segeln zwischen Windmühlen, Welterbe und Weite

Anspruchsvoll, einsam, einzigartig – das Baltikum entdecken

Yachtcharter Estland ist noch ein Geheimtipp: Über 3.800 km Küstenlinie, hunderte Inseln und ein Revier, das Entdeckerherzen höher schlagen lässt. Zwischen Tallinn und der Inselwelt um Saaremaa erwarten Sie authentische Häfen, klare Luft und Segeln abseits der Massen im urprünglichen Norden Europas.

Wer hier chartern möchte, erlebt Geschichte und Natur pur – von mittelalterlicher Hanse bis zu unberührten Buchten, von Regatta-Tradition bis zu ruhigen Fahrten unter endlosen Sommernächten. Tallinn begeistert mit einer beeindruckend gut erhaltenen Altstadt, die sich wunderbar mit einem Törn verbinden lässt.

Die Insel Saaremaa bietet geschützte Buchten, lange Strände, Windmühlen und Leuchttürme – eine Mischung aus Kultur und Natur, die Segler inspiriert. Ein Segelurlaub in Estland ist ideal für alle, die Ursprünglichkeit suchen und abseits der Massen ein neues Revier erleben möchten.

Yachtcharter Estland, segeln ab Tallinn

Tallinn & Nordküste

  • Mittelalterliche Altstadt & Hanse-Flair
  • Historische Häfen & Seaplane Harbour
  • Ausgangspunkt für lange Schläge
Yachtcharter Saaremaa

Südliche Inselwelt

  • Pärnu – Tor zu Saaremaa
  • Windmühlen, Natur & Ruhe
  • 50–60 sm zwischen Marinas

Mix-Revier Estland

Tallinn – Inseln – Riga (Lettland). Zwei Länder, ein Törn.

Nordküste & Inseln

Tallinn – Kärdla – Haapsalu – Muhu – Saaremaa. Historie & Natur kombiniert.

Südroute ab Pärnu

Pärnu – Saaremaa – Ruhnu – zurück. Ruhige Häfen & viel Segelzeit.

Anreise & Erreichbarkeit

  • Flugzeug: Direkt nach Tallinn; 15–20 Min. zu den Marinas.
  • Fähre: Ab Stockholm oder Helsinki; alternativ Riga für Südstart.
  • Auto: Über Polen, Litauen & Lettland; gut für Roadtrip-Anreise.
  • Bahn: Bis Lettland/Litauen, dann Bus oder Inlandszug nach Tallinn.
Yachtcharter Estland, Segelyacht mieten ab Tallinn

Wind & Wetter

  • Saison: Mai–September; Luft 18–25 °C, Wasser 14–20 °C.
  • Wind: West–Nordwest, 3–5 Bft; geschützter in den Inseln.
  • Besonderheiten: Lange Tage im Juni; Polarlichter im Spätsommer.

Führerschein & Skipperpflichten

  • Kein gesetzlicher Pflichtschein in Estland – aber Praxiserfahrung zwingend.
  • Nachweis: SBF See, BR/SKS oder Segellebenslauf.
  • SRC empfohlen: Viele Yachten mit UKW-Funk ausgestattet; teils vom Vercharterer verlangt.
  • Alternative: Charter mit Skipper möglich.


FAQ & Insidertipps

  • Planen Sie längere Schläge (50–60 sm) zwischen den Häfen ein.
  • Ein Hafentag bei Starkwind lohnt sich – für Sicherheit & Landgang.
  • Lokale Wetterdienste wie EMHI nutzen.
  • Regattaszene dominiert – wenig Charterverkehr
  • Lange Tage & Polarlichter im Spätsommer
  • Authentische Gastfreundschaft
Yachtcharter Tallinn, Segelyacht mieten

Fazit:

Yachtcharter Estland ist Segeln für Entdecker: authentisch, ruhig und mit viel Raum für Individualität. Wer die Ostsee einmal anders erleben möchte, findet hier ein maritimes Juwel mit endlosen Horizonten.

Kontakt & Beratung

Sie möchten ein exklusives Angebot für Ihre Yachtcharter in Estland oder wünschen eine persönliche Beratung?
Kontaktieren Sie uns jetzt – wir finden Ihre perfekte Yacht!


Jetz beraten lassen