Hausbooturlaub England
Themse
Genießen Sie Fish & Chips mit Aussicht
Hausbootferien auf der Themse – Südengland vom Wasser aus entdecken
Ein Hausbooturlaub auf der Themse ist mehr als nur eine Reise – es ist eine Fahrt durch die Seele Englands. Sanft gleitet das Boot durch die ruhigen Gewässer dieses traditionsreichen Flusses, vorbei an saftig grünen Ufern, blühenden Gärten und kleinen Dörfern, die wirken, als sei die Zeit stehen geblieben.
Die Themse schlängelt sich durch das Herz Südenglands und schenkt Ihnen eine Perspektive, die nur vom Wasser aus möglich ist. Auf Ihrer Reise begegnen Sie malerischen Landschaften, in denen Schafe auf weiten Wiesen weiden, Reiher am Ufer stehen und Weiden ihre Äste tief ins Wasser hängen. In der Ferne ragt oft schon der nächste Kirchturm empor – ein Zeichen, dass ein neues Abenteuer wartet.
Und während Sie durch diese Bilderbuchlandschaft fahren, kommen Sie nicht selten den Anwesen der Reichen und Schönen erstaunlich nahe. Majestätische Villen mit perfekt gepflegten Rasenflächen reihen sich am Ufer, großzügige Gärten führen bis ans Wasser – und mit etwas Glück erhaschen Sie vielleicht einen Blick auf ein Mitglied der königlichen Familie, das hier gerne die ländliche Idylle genießt.
Wo Geschichte lebendig wird
Die Themse ist nicht nur eine landschaftliche Schönheit, sondern auch eine historische Lebensader. Ihre Ufer erzählen von Jahrhunderten britischer Geschichte. Auf Ihrem Weg begegnen Ihnen Städte und Städtchen, die vor Charme und Geschichte nur so strotzen.
Besuchen Sie zum Beispiel Oxford, die ehrwürdige Universitätsstadt mit ihren alten Colleges, historischen Bibliotheken und prachtvollen Innenhöfen. Oder Windsor, mit seinem berühmten Schloss, das nicht nur königliche Residenz, sondern auch Schauplatz unzähliger Zeremonien und Geschichte ist.
Anlegestellen finden sich überall – ob direkt am Park eines Schlosses oder an einem historischen Kai in einem kleinen Ort. Lassen Sie sich Zeit zum Entdecken: Alte Kirchen mit bunten Glasfenstern, verwinkelte Gassen, berühmte Plätze und prächtige Gebäude laden zum Staunen ein. Inmitten der weiten Parkanlagen oder in den liebevoll gepflegten Gärten der Burgen fühlt man sich für einen Moment selbst wie ein Teil dieser großen Geschichte.
Pubs, Pint und perfektes Essen
Natürlich gehört zum englischen Lebensgefühl auch die Gemütlichkeit der traditionellen Pubs. Ob direkt am Wasser, mit Blick auf Ihr ankerndes Boot, oder versteckt in den Kopfsteinpflaster-Gässchen der Orte – die Pubs entlang der Themse sind Orte der Begegnung, voller Wärme, Geschichten und gutem Essen.
Genießen Sie hier ein frisch gezapftes Pint Ale, eine klassische Portion Fish & Chips oder ein deftiges „Ploughman’s Lunch“. Die Briten verstehen es, Gastfreundschaft und Genuss zu verbinden – oft mit Livemusik, offenem Kamin und einem Lächeln, das von Herzen kommt.
Freiheit auf dem Fluss
Ein Hausbooturlaub auf der Themse ist Urlaub im eigenen Rhythmus. Kein Lärm, keine Hektik – nur das leise Plätschern des Wassers, der Wind in den Bäumen und das Gefühl, wirklich angekommen zu sein.
Egal ob als Paar, mit Freunden oder mit der Familie: Diese Reise führt Sie mitten hinein in Englands Herz – und hinterlässt Eindrücke, die noch lange nachwirken.
Beste Reisezeit
Die ideale Zeit für einen Hausbooturlaub auf der Themse liegt zwischen Mai und September. Dann ist das Wetter meist mild, die Tage sind lang, und die Natur zeigt sich in voller Pracht. Besonders im Frühling blühen die Gärten spektakulär, während im Herbst goldenes Licht und bunte Laubfarben eine ganz besondere Stimmung erzeugen.
Benson
Chertsey
Für Ihren Hausbooturlaub in England stehen Ihnen verschiedene Anreisemöglichkeiten zur Verfügung:
Mit dem Flugzeug:
Schnell erreichbar über die Flughäfen London Heathrow, London Gatwick oder Norwich. Von dort gelangen Sie per Mietwagen oder Transfer bequem zur Charterbasis.
Mit dem eigenen Auto:
Reisen Sie flexibel mit dem PKW über Calais–Dover (Fähre) oder durch den Eurotunnel (Le Shuttle). Vor Ort bitte an den Linksverkehr denken!
Wichtige Hinweise:
- Reisepass erforderlich (Personalausweis reicht nicht)
- Adapter (Typ G) für Steckdosen mitnehmen
- Grüne Versicherungskarte für das Auto empfohlen
Tipp: Wer mit dem Auto reist, sollte je nach Region ca. 8–12 Stunden Fahrzeit ab Deutschland einplanen.
Für viele Hausboote auf der Themse benötigen Sie keinen Bootsführerschein.
Eine kurze Einweisung bei der Übergabe genügt – dabei lernen Sie alles Wichtige zu:
- Schleusen und Anlegen
- Navigation auf dem Fluss
- Sicherheit an Bord
Die Boote sind leicht zu bedienen und auch für Einsteiger bestens geeignet.
Route 1: ab Chertsey – Oneway nach Benson (westwärts)
Ideal für Kultur, königliche Schlösser & pittoreske Orte
Dauer: 7–10 Tage
Fahrzeit pro Tag: ca. 3–5 Stunden
Strecke: Chertsey → Windsor → Maidenhead → Marlow → Henley-on-Thames → Wallingford → Benson
Highlights der Strecke:
- Chertsey - Startpunkt nahe London, ruhiger Yachthafen, schöner Einstieg in ländliches Themse-Flair.
- Runnymede - Historischer Ort der Magna Carta. Große Wiesen, Denkmal zur britischen Verfassungsgeschichte, schöne Natur.
- Windsor - Majestätisch und lebendig: Windsor Castle, die königliche Residenz, Long Walk, Altstadt, Pubs – eine Nacht hier lohnt sich unbedingt.
- Maidenhead & Bray - Gepflegte Wohnorte mit exklusivem Flair. In Bray befinden sich gleich zwei mit Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurants.
- Marlow - Einer der schönsten Orte an der Themse. Viktorianischer Brückenbogen, Pubs am Ufer, urige Altstadt – britisch wie aus dem Bilderbuch.
- Henley-on-Thames - Elegante Stadt mit Rudertradition, feinen Restaurants, Bootsclubs und Spazierwegen entlang des Flusses.
- Wallingford -Ruhiger Ort mit historischer Burganlage und schöner Promenade – ein echter Geheimtipp.
- Ziel: Benson - Ein kleiner, aber gemütlicher Ort mit guter Marina. Perfekt für einen entspannten Abschluss mit Blick über die hügelige Landschaft.
Route 2: ab Benson – Oneway nach Chertsey (ostwärts)
Ideal für Naturfreunde, Gartenliebhaber & London-Nähe
Dauer: 7–10 Tage
Fahrzeit pro Tag: ca. 3–5 Stunden
Strecke: Benson → Goring → Henley-on-Thames → Marlow → Windsor → Chertsey → Kingston/Hampton Court
Highlights der Strecke:
- Benson - Grüne Ufer, idyllischer Startpunkt – kleiner Supermarkt, Café, perfekter Ort für die ersten Bootsmanöver.
- Goring & Streatley - Zwei malerische Dörfer auf gegenüberliegenden Ufern – bekannt für hübsche Pubs, gute Spaziergänge und herrliche Natur.
- Henley-on-Thames - Lebendige, kultivierte Stadt. Ruderregatta im Sommer, nette Cafés, Ruder-Museum, Spazierwege, viele Ankerplätze.
- Marlow - Stilvoll und britisch. Besuchen Sie die hübsche High Street, genießen Sie Afternoon Tea oder ein Pint am Fluss.
- Windsor - Ein Muss für jeden England-Liebhaber. Windsor Castle, Eton College, lebendige Restaurantszene und tolle Aussichtspunkte.
- Chertsey - Hier endet Ihre Reise oder Sie fahren weiter nach Kingston oder sogar Hampton Court.
- Hampton Court Palace (optional, Verlängerung) - Ein Highlight für Garten- und Geschichtsfans. Der Palast von Heinrich VIII., mit prächtigen Gärten und Irrgarten – direkt vom Boot aus erreichbar.
Tipps für beide Routen:
Übernachten: Entlang der Themse gibt es zahlreiche öffentliche Anlegestellen, Pubs mit Steg oder kleine Marinas. Vor allem in Orten wie Henley, Marlow oder Windsor lohnt es sich, den Tag mit einem Spaziergang oder Pubbesuch ausklingen zu lassen.
Schleusen: Die meisten Schleusen auf der Themse sind bedient (von Schleusenwärtern), das macht das Manövrieren auch für Anfänger angenehm.
Proviant & Pubs: Es gibt entlang der Strecke immer wieder Supermärkte – oder nutzen Sie die Gelegenheit, in einem der vielen traditionellen Pubs typisch englisch zu essen.
Tiere & Natur: Halten Sie Ausschau nach Schwänen, Enten, Eisvögeln und Reihern. Frühmorgens oder in der Abenddämmerung ist die Stimmung auf dem Wasser besonders magisch.
- - - - Roundtrips - - - - -
Route 3: ab/bis Chertsey – Rundtour bis Windsor
Dauer: 5–7 Tage
Route: Chertsey – Runnymede – Windsor – Bray – Maidenhead – Rückfahrt nach Chertsey
Geeignet für: Einsteiger, Familien, Kulturinteressierte
Tägliche Fahrtzeit: 3–4 Stunden
Tag 1: Chertsey – Runnymede
Nach der Einweisung starten Sie entspannt flussaufwärts. Die erste Etappe ist kurz, ideal für den Einstieg. In Runnymede lohnt ein Spaziergang zum Magna-Carta-Denkmal und durch die weiten, geschichtsträchtigen Wiesen.
Tag 2: Runnymede – Windsor
Nach wenigen Schleusen erreichen Sie Windsor. Verbringen Sie hier einen halben oder ganzen Tag: Schlossbesichtigung, Spaziergang durch die Altstadt oder entlang des „Long Walk“. Zahlreiche Anlegemöglichkeiten am Ufer.
Tag 3: Windsor – Bray – Maidenhead
Ein Stück weiter flussaufwärts erwarten Sie gepflegte Orte wie Bray mit erstklassigen Restaurants oder das lebendige Maidenhead. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen Stadtbummel oder ein Abendessen am Wasser.
Tag 4–5: Rückfahrt über gleiche Strecke
Auf dem Rückweg genießen Sie vertraute Orte in umgekehrter Perspektive. Vielleicht verweilen Sie an einem Ort, den Sie auf dem Hinweg ausgelassen haben, oder gönnen sich einen längeren Stopp in einem der ruhigen Naturabschnitte zwischen Windsor und Chertsey.
Route 4: ab/bis Benson – Rundtour bis Henley-on-Thames
Dauer: 5–7 Tage
Route: Benson – Wallingford – Goring – Pangbourne – Henley-on-Thames – Rückfahrt nach Benson
Geeignet für: Natur- und Kulturliebhaber, Ruhesuchende
Tägliche Fahrtzeit: 3–5 Stunden
Tag 1: Benson – Wallingford
Kurze Etappe zum Einstieg. Wallingford ist ein ruhiger Ort mit mittelalterlichem Flair, alter Marktstruktur, Burganlage und schöner Promenade direkt am Wasser.
Tag 2: Wallingford – Goring & Streatley – Pangbourne
Ein besonders schöner Abschnitt der Themse. Hier verengt sich das Tal, die Hänge sind bewaldet, das Landschaftsbild fast alpin. Goring und Streatley liegen sich am Fluss gegenüber, Pangbourne bietet Anlegemöglichkeiten und eine gute Infrastruktur.
Tag 3: Pangbourne – Henley-on-Thames
Henley ist das Herz der britischen Rudertradition. Moderne Restaurants, kleine Läden, das River & Rowing Museum und gute Ankerplätze machen diesen Ort zu einem Höhepunkt Ihrer Tour. Wer mag, bleibt hier zwei Nächte.
Tag 4–6: Rückfahrt über gleiche Strecke
Mit dem Flusslauf zurück nach Benson. Nutzen Sie die entspannte Rückfahrt für Stopps an Stellen, die Sie auf dem Hinweg nur passiert haben. Frühmorgens oder gegen Abend bietet die Landschaft eine besonders stimmungsvolle Kulisse.
Hinweise für beide Routen:
Wenige Schleusen pro Tag: Ideal für Anfänger oder Familien, die entspannte Etappen bevorzugen.
Schöne Ankerplätze: Sowohl in Städten mit Infrastruktur als auch in der Natur möglich.
Freiheit zur Variation: Wer einen Tag pausieren möchte, kann Etappen kürzen oder verlängern – Rückfahrt zum Start ist flexibel planbar.
Gute Erreichbarkeit: Sowohl Chertsey als auch Benson sind mit dem Auto oder öffentlichen Verkehr gut erreichbar.
HARALD BÖCKL & ANGELIKA MASCHKE - Mit dem Hausboot durch England