Törnvorschläge Italien

Alle italienischen Reviere im Überblick

Pizza, Pasta, gute Weine & eine einmalige Landschaft

Yachtcharter Ligurien – Segeln entlang der Riviera di Levante


Die ligurische Küste bietet eines der malerischsten Segelreviere Italiens: dramatische Steilküsten, farbenfrohe Dörfer, kleine Häfen – und das azurblaue Ligurische Meer. Ausgangspunkt für einen Törn entlang der Riviera di Levante ist meist Genua, die traditionsreiche Hafenstadt mit maritimem Erbe, hervorragender Infrastruktur und einem lebendigen Altstadtkern. Wer italienisches Flair abseits der großen Touristenzentren sucht, ist hier genau richtig.


Startpunkt Genua – Das Tor zur Riviera


In der Marina Porto Antico oder der Marina Genova Aeroporto liegen gut ausgestattete Charterbasen, oft nur wenige Kilometer vom Flughafen entfernt. Von hier aus eröffnet sich die ganze Schönheit der ligurischen Küste. In Genua selbst lohnt sich ein Bummel durch das historische Zentrum – eine Mischung aus prachtvollen Palazzi, verwinkelten Gassen und kulinarischen Highlights.


Traumhafte Törns Richtung Cinque Terre


Von Genua aus führt ein klassischer Törn gen Südosten entlang der Küste – vorbei an Orten wie Camogli, Santa Margherita Ligure oder dem glamourösen Portofino, wo Luxusyachten in der Bucht schaukeln und sich die Altstadt wie ein Filmset präsentiert. Weiter südlich wartet dann die Cinque Terre, ein UNESCO-Weltkulturerbe: fünf farbenfrohe Dörfer, die spektakulär an steilen Klippen kleben. Monterosso, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore bieten malerische Ausblicke, charmante Lokale und urige Ankerbuchten.


Entspannte Segeletappen mit Charakter


Die Entfernungen zwischen den Orten sind ideal für einen genussvollen Törn: kurze Schläge, viele Buchten zum Ankern oder Baden und kaum nautische Herausforderungen – abgesehen von gelegentlichen thermischen Winden oder Schwell aus westlichen Richtungen. Ein ideales Revier für Genießer, Einsteiger und Liebhaber schöner Küstenlandschaften.


Wer noch etwas weiter segeln möchte, kann bis La Spezia oder sogar Portovenere vorstoßen – ein pittoreskes Städtchen am Eingang zum Golf von La Spezia, das oft als „kleine Schwester“ von Cinque Terre bezeichnet wird.


Kultur, Küche & italienisches Lebensgefühl


Yachtcharter in Ligurien ist mehr als nur Segeln – es ist auch eine Reise zu den Genüssen Norditaliens. Ob frischer Fisch direkt vom Boot, hausgemachtes Pesto Genovese, regionale Weißweine oder ein Espresso mit Blick auf die Marina – in Ligurien wird das italienische Lebensgefühl gelebt. Die Gastfreundschaft ist herzlich, die Häfen meist überschaubar und gut angebunden.

Fazit


Yachtcharter ab Genua ist ideal für alle, die komfortables Segeln mit Kultur, Genuss und spektakulären Ausblicken verbinden möchten. Die Riviera di Levante mit der Cinque Terre gehört zu den eindrucksvollsten Küsten Europas – und wer einmal durch die kleinen Häfen und Dörfer dieser Region gesegelt ist, wird schnell verstehen, warum dieses Revier so viele begeistert.

Yachtcharter Toskana & Elba – Mediterrane Idylle zwischen Weinbergen und Inselträumen


Wer bei einem Segeltörn italienische Lebensfreude, kulinarischen Genuss und abwechslungsreiche Küstenlandschaften erleben möchte, ist in der Toskana genau richtig. In Kombination mit der Insel Elba bietet dieses Revier alles, was das Seglerherz begehrt: kurze Distanzen, sichere Häfen, malerische Ankerbuchten und ein angenehmes Klima – perfekt für entspannte Törns, auch mit Familie oder weniger erfahrener Crew.


Start in der Marina di San Vincenzo – ideal gelegen & perfekt ausgestattet


Ein besonders attraktiver Ausgangshafen ist die Marina di San Vincenzo, direkt an der etruskischen Küste gegenüber von Elba gelegen. Der moderne Yachthafen bietet nicht nur eine hervorragende Infrastruktur, sondern auch eine charmante, mediterrane Atmosphäre mit Restaurants, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten in fußläufiger Entfernung. Hier ist auch Palm Yachting zu Hause – einer der besten Charterstützpunkte in der Region mit hervorragend gepflegten Yachten und deutschsprachigem Service.


San Vincenzo liegt ideal: Die Überfahrt nach Elba beträgt nur etwa 26 Seemeilen – eine entspannte erste Etappe, die sich auch für den Ankunftstag oder die Rückfahrt anbietet. Alternativ sind auch Törns entlang der toskanischen Festlandsküste oder zu den weiteren Inseln des toskanischen Archipels von hier aus perfekt planbar.


Elba – Die Perle des toskanischen Archipels


Elba ist die größte und beliebteste Insel des Archipels – und ein echtes Segelparadies. Die zerklüftete Küste, glasklares Wasser und geschützte Buchten machen die Insel zu einem idealen Ziel für jeden Skipper. Ob ein gemütlicher Zwischenstopp in Portoferraio, ein Abendessen in Porto Azzurro oder ein Ankerplatz vor dem Strand von Fetovaia – auf Elba erlebt man italienisches Inselflair in seiner schönsten Form.


Die Insel lässt sich bequem in wenigen Tagen umrunden, eignet sich also hervorragend für 1-Wochen-Törns. Wer mehr Zeit hat, kann weitere Inseln wie Giglio, Capraia oder sogar das südliche Korsika mit in die Route aufnehmen.


Ideale Segelbedingungen


Zwischen Mai und Oktober herrschen meist ideale Segelbedingungen mit thermischen Winden aus westlichen Richtungen (3–5 Bft) und angenehmen Temperaturen. Die Navigation ist einfach, die Distanzen sind kurz und die Versorgung in den Häfen unkompliziert – ein ideales Revier für entspannte Urlaube, auch mit weniger erfahrener Crew.


Kultur, Küche & Küstenzauber


Neben der landschaftlichen Schönheit begeistert die Toskana auch an Land: mittelalterliche Dörfer, Weingüter und etruskische Kulturstätten laden zu Entdeckungen ein. Kulinarisch wartet die Region mit fangfrischem Fisch, hausgemachter Pasta und exzellenten Weißweinen – besonders aus der Maremma – auf.


Fazit:

Die Kombination aus toskanischem Festland, der Insel Elba und modernen Ausgangshäfen wie San Vincenzo macht dieses Revier zu einem der angenehmsten und schönsten im westlichen Mittelmeer. Egal ob Einsteiger, Familie oder Genießer – Yachtcharter in der Toskana steht für entspanntes Segeln, authentisches Italien und ein rundum gelungenes Urlaubserlebnis.

Yachtcharter im Golf von Neapel – Dolce Vita unter Segeln zwischen Ischia, Capri & der Amalfiküste


Der Golf von Neapel zählt zu den spektakulärsten Segelrevieren des westlichen Mittelmeers. Beeindruckende Vulkanlandschaften, weltberühmte Inseln, elegante Küstenorte und das unverwechselbare Flair Süditaliens verbinden sich hier zu einem unvergleichlichen Törnerlebnis. Ob Genießer, Kulturinteressierte oder Sonnenanbeter – eine Yachtcharter in dieser Region begeistert mit landschaftlicher Dramatik, maritimer Vielfalt und kulinarischer Raffinesse.

Ausgangshäfen: Neapel & Salerno


Ideale Startpunkte für einen Törn durch den Golf von Neapel sind Neapel, Pozzuoli oder Salerno. Neapel liegt direkt im Herzen des Golfes und bietet einen schnellen Zugang zu den Inseln. Besonders beliebt ist auch die Marina d’Arechi in Salerno, die mit modernster Infrastruktur punktet und einen strategisch günstigen Ausgangspunkt für Törns entlang der Amalfitana bildet.


Beide Städte sind gut angebunden, sowohl mit dem Flugzeug (Neapel International Airport) als auch mit Zug und Auto. Wer vor oder nach dem Törn noch ein wenig Zeit hat, sollte unbedingt einen Stadtbummel durch Neapel oder einen Ausflug zum Vesuv oder nach Pompeji einplanen – Geschichte und Gegenwart liegen hier eng beieinander.


Ischia – Thermalquellen & grüne Hügel


Die größte Insel im Golf von Neapel ist Ischia, ein wahres Naturparadies mit sattgrüner Vegetation, Thermalquellen, Pinienwäldern und spektakulären Steilküsten. Viele Buchten laden zum Ankern ein – etwa vor Sant’Angelo, einem pittoresken Fischerdorf mit autofreiem Zentrum und gemütlichen Restaurants. In Ischia Porto gibt es moderne Marinas mit guter Infrastruktur. Wer Ruhe und Natur sucht, ankert an der Südwestküste oder macht einen Abstecher in die Bucht von Sorgeto, wo heiße Quellen direkt ins Meer sprudeln.


Capri – Mondäne Eleganz & imposante Kulisse


Capri ist ohne Zweifel eine der berühmtesten Inseln Italiens – und ein Highlight jedes Segeltörns. Bereits die Ansteuerung der imposanten Kalksteininsel mit den weltberühmten Faraglioni-Felsen ist ein unvergessliches Erlebnis. Tagsüber strömen Tagesgäste per Fähre auf die Insel, doch wer mit der Yacht kommt, kann abends in aller Ruhe den Zauber Capris genießen – etwa bei einem Spaziergang durch die eleganten Gassen von Capri-Stadt oder einem Sundowner mit Blick auf die Steilküste.


Achtung: Die Marina Grande ist im Sommer oft ausgebucht – rechtzeitige Reservierung oder eine Nacht vor Anker (z. B. südlich der Faraglioni) ist empfehlenswert.


Procida – Klein, bunt & authentisch


Zwischen Ischia und dem Festland liegt die charmante Insel Procida, ein echter Geheimtipp für alle, die das ursprüngliche Italien erleben möchten. Bunte Fischerhäuschen, ruhige Buchten und das authentische Hafenleben machen die kleinste der drei Inseln zu einem perfekten Zwischenstopp – ideal zum Entschleunigen und Genießen.


Amalfi, Positano & die spektakuläre Küste


Von Salerno aus lässt sich die Amalfiküste hervorragend unter Segel erkunden. Die steilen Hänge mit ihren pastellfarbenen Häusern, Zitronenhainen und malerischen Buchten zählen zu den schönsten Küstenabschnitten Europas. Häfen wie Amalfi, Positano oder Cetara sind bezaubernd – allerdings oft stark frequentiert. Wer hier ankern möchte, sollte früh ankommen oder in geschützten Buchten auf den Abend warten.


Fazit: Der Golf von Neapel ist ein sinnliches Segelrevier mit einzigartiger Mischung aus vulkanischer Natur, italienischem Lebensstil und kulturellem Reichtum. Ob ein Inselhüpfen zwischen Ischia, Capri und Procida oder ein Abstecher entlang der Amalfitana – Yachtcharter in Kampanien verspricht unvergessliche Eindrücke, mediterrane Gastfreundschaft und ganz großes Segel-Kino.

Yachtcharter Kalabrien – Italiens unentdeckte Küstenschönheit zwischen Tropea & Reggio Calabria


Kalabrien, ganz im Süden Italiens, lockt mit einer ursprünglichen Küste, glasklarem Wasser und typisch italienischer Herzlichkeit. Abseits der klassischen Charter-Hotspots bietet Kalabrien eine fantastische Kulisse für entspannte Törns, spektakuläre Ankerplätze und kulturelle Entdeckungen. Besonders der Raum zwischen Tropea und Reggio Calabria zählt zu den reizvollsten, aber noch wenig frequentierten Segelgebieten des Mittelmeers.


Tropea – Der ideale Ausgangspunkt


Die Marina di Tropea ist einer der bestausgestatteten Häfen Süditaliens. Sie liegt geschützt unterhalb der malerischen Altstadt von Tropea, die sich dramatisch auf einem Felsen über dem Meer erhebt. Die Marina bietet moderne Stege, technische Unterstützung, guten Versorgungsservice und kurze Wege ins Stadtzentrum – der ideale Stützpunkt, z. B. für Charter mit Palm Yachting.


Tropea selbst gilt als Postkartenmotiv Kalabriens: verwinkelte Gassen, historische Fassaden und fantastische Ausblicke auf die vorgelagerte Felseninsel Santa Maria dell’Isola machen den Ort zum perfekten Ausgangspunkt für eine Yachtcharter.


Küstensegeln entlang der „Costa degli Dei“


Zwischen Tropea und dem Süden Kalabriens verläuft die sogenannte „Küste der Götter“ – eine spektakuläre Küstenlinie mit versteckten Buchten, weißen Stränden und dramatischen Felsabbrüchen. Orte wie Capo Vaticano, Nicotera, Scilla oder Palmi laden zu Zwischenstopps ein. Die Windverhältnisse sind moderat, die Entfernungen überschaubar – ideal auch für Familien oder Einsteiger.


Vibo Valentia – Praktisch & zentral gelegen


Nur wenige Seemeilen südlich von Tropea liegt die Marina Stella del Sud bei Vibo Valentia. Klein, aber gut ausgestattet, punktet sie mit kurzem Transfer zur Autobahn und Bahnlinie – ideal für Crews, die eine schnelle Anreise mit entspanntem Start verbinden wollen. Von hier ist man rasch in den schönsten Abschnitten der kalabrischen Küste.


Reggio Calabria – Kalabriens kulturelle Perle


Reggio Calabria, die südlichste Großstadt des italienischen Festlandes, sollte auf keinem Kalabrien-Törn fehlen. Von Tropea ist sie in einem Tagestrip erreichbar und belohnt mit einer gelungenen Mischung aus städtischem Flair, süditalienischer Gastfreundschaft und bedeutender Kultur. Berühmt ist das Archäologische Nationalmuseum, in dem die weltbekannten Bronzen von Riace ausgestellt sind – zwei perfekt erhaltene griechische Kriegerstatuen aus dem 5. Jahrhundert v. Chr.


Der Stadthafen von Reggio Calabria liegt zentral, mit guter Anbindung an Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und das lebendige Stadtleben. Wer Kalabrien in seiner vollen Vielfalt erleben möchte, sollte Reggio unbedingt ansteuern.


Abstecher nach Sizilien oder zu den Liparischen Inseln


Nur wenige Seemeilen trennen Kalabrien von Sizilien. Über die berühmte Straße von Messina (Achtung: starke Strömungen!) erreicht man beispielsweise Milazzo, den Startpunkt für Törns zu den Liparischen Inseln. Auch ein Besuch der Insel Stromboli mit seinem aktiven Vulkan ist von Kalabrien aus gut planbar – für sportlich ambitionierte Crews ein absolutes Highlight.


Kulinarik & Kultur zwischen Meer & Berg


Kalabrien begeistert nicht nur mit Natur und Segeln – auch kulinarisch ist die Region ein Geheimtipp: Würzige ’Nduja, kräftiger Pecorino, fangfrischer Fisch und aromatische Weine wie der Cirò machen jeden Landgang zum Genuss. Kleine Trattorien und familiäre Tavernen sorgen für echtes, unverfälschtes Italien-Feeling.


Fazit: Yachtcharter in Kalabrien ist wie ein Sprung zurück ins authentische Italien: unberührte Landschaften, verträumte Buchten und ehrliche Herzlichkeit. Die Marina in Tropea bietet beste Voraussetzungen für den Start, während Orte wie Reggio Calabria spannende Kontraste setzen. Wer das südliche Italien per Segelyacht entdecken möchte, findet hier ein Revier mit viel Potenzial – noch ursprünglich, aber voller Charme.


Yachtcharter Sizilien – Vulkaninseln, antike Häfen & mediterraner Zauber


Sizilien, die größte Insel im Mittelmeer, ist ein Segelrevier von einzigartiger Vielfalt. Zwischen aktiven Vulkanen, antiken Stätten, goldenen Stränden und charmanten Küstenstädten entfaltet sich eine Landschaft, die wie geschaffen ist für Yachtcharter. Hier trifft das süditalienische Lebensgefühl auf jahrtausendealte Geschichte – und das alles umspült vom tiefblauen Tyrrhenischen und Ionischen Meer.


Palermo & Portorosa – Starthäfen im Norden


Im Norden der Insel liegt Palermo, Siziliens lebendige Hauptstadt. Der dortige Yachthafen ist ein idealer Startpunkt für Törns entlang der Nordküste oder zu den nahegelegenen Ägadischen Inseln im Westen. Alternativ bietet Portorosa, etwas östlich gelegen bei Milazzo, die perfekte Ausgangsbasis für Segler, die zu den Liparischen Inseln aufbrechen möchten. Die Marina Portorosa ist gut ausgestattet, bietet moderne Infrastruktur und kurze Wege zu Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Servicebetrieben.


Die Liparischen Inseln – Vulkanisches Archipel mit Charakter


Ein absolutes Highlight für Yachtcharter auf Sizilien sind die Liparischen Inseln (auch Äolische Inseln genannt). Sieben bewohnte Eilande – Lipari, Vulcano, Salina, Stromboli, Filicudi, Alicudi und Panarea – liegen verstreut im Tyrrhenischen Meer. Sie sind UNESCO-Weltnaturerbe und ein Paradies für Segler.


  • Lipari: Die größte Insel, bietet gute Versorgungsmöglichkeiten, eine geschützte Marina und charmante Altstadt.
  • Stromboli: Aktiv, dramatisch und faszinierend. Der Vulkan feuert regelmäßig glühende Lava in den Nachthimmel – ein unvergessliches Schauspiel vom Ankerplatz aus.
  • Salina & Vulcano: Ideal zum Baden, Wandern, Entspannen – mit Thermalfeldern, Weinbergen und heißen Quellen.
  • Panarea: Klein, exklusiv, stylisch. Die Promis lieben sie, aber auch Naturfreunde finden hier Idylle pur.

Die Distanzen zwischen den Inseln sind angenehm kurz – perfekt für Inselhüpfen, auch bei kurzen Törns.


Siracusa & Catania – Historie trifft Hafenflair


An der Ostküste Siziliens erwarten Segler Städte mit großer Geschichte und maritimer Anziehungskraft. Siracusa, einst eine der bedeutendsten Städte der griechischen Antike, bietet heute einen charmanten Altstadthafen mit Flair. Ideal als Startpunkt für Törns entlang der Ostküste oder Richtung Süden. Catania, zu Füßen des Ätna, punktet mit Großstadtflair, Kultur und guter Anbindung – auch für Charter mit Crewwechsel.


Westsizilien & die Ägadischen Inseln


Westlich von Trapani liegen die Ägadischen Inseln – Favignana, Marettimo und Levanzo. Sie sind ruhiger und weniger touristisch erschlossen als die Liparen, bieten jedoch klares Wasser, wilde Küsten und kleine Häfen. Ideal für erfahrene Crews auf der Suche nach Natur und Ursprünglichkeit.


Fazit: Yachtcharter auf Sizilien bietet fast alles: aktive Vulkane, glasklare Buchten, historische Hafenstädte, malerische Inseln und authentische italienische Lebensfreude. Ob von Palermo, Portorosa, Catania oder Siracusa – das Revier ist abwechslungsreich, beeindruckend und bestens geeignet für eine Segelreise zwischen Natur und Kultur.

Beschreibungstitel

Yachtcharter Sardinien – Smaragdgrünes Wasser & mediterrane Eleganz


Sardinien, die zweitgrößte Insel im Mittelmeer, ist ein Paradies für Segler – mit einem Hauch von Exklusivität. Die spektakuläre Costa Smeralda, die Inselwelt des Maddalena-Archipels, wilde Küsten im Westen und charmante Städte im Süden: Wer auf Sardinien segelt, erlebt die Vielfalt des Mittelmeers auf höchstem Niveau. Türkisfarbenes Wasser, einsame Buchten, elegante Marinas und stetige Winde – Yachtcharter auf Sardinien ist ein Fest für die Sinne.


Die Costa Smeralda – Jetset trifft Naturwunder


Im Nordosten Sardiniens erstreckt sich die berühmte Costa Smeralda. Hier finden sich einige der exklusivsten Marinas Europas, wie Porto Cervo oder Porto Rotondo. Aber keine Sorge: Auch für Bareboat-Charter und kleinere Yachten gibt es gute Liegeplätze in weniger mondänen, aber nicht minder schönen Häfen – etwa in Cannigione, Olbia, Portisco oder Palau.


Die Region verdankt ihren Namen dem smaragdgrünen Wasser – kristallklar und schimmernd in zahllosen Blautönen. Die Buchten sind traumhaft, die Strände karibisch. Ideale Bedingungen für entspannte Törns und stilvolle Landgänge in charmanten Orten mit ausgezeichneter sardischer Küche.


Maddalena-Archipel – Inselhüpfen im Nationalpark


Nur wenige Seemeilen von Palau entfernt beginnt das Segelrevier des Maddalena-Archipels – ein Nationalpark mit sieben größeren Inseln und Dutzenden Felsen, Riffen und Buchten. Die Landschaft ist wild und ursprünglich, das Wasser klar wie Glas.


  • La Maddalena selbst bietet eine gut ausgebaute Marina und einen hübschen Ort mit Restaurants und Cafés.
  • Spargi, Budelli und Razzoli locken mit unberührter Natur, weißen Stränden und einsamen Ankerbuchten.
  • Die berühmte Spiaggia Rosa (rosa Strand) auf Budelli steht unter Naturschutz – das Ankern ist hier verboten, aber die Durchfahrt ist erlaubt und absolut lohnend.

Ein Törn durch den Archipel lässt sich perfekt mit Abstechern zur benachbarten französischen Insel Korsika kombinieren. Die Straße von Bonifacio trennt beide Inseln – nur etwa 10 Seemeilen breit und ein spektakulärer Teil des Reviers.


Süd- & Westsardinien – Ruhiger, rauer, ursprünglicher


Wer es etwas abgeschiedener mag, wird im Süden und Westen Sardiniens fündig. Cagliari, die Hauptstadt im Süden, bietet eine moderne Marina und gute Infrastruktur. Von hier aus geht es entlang einsamer Küstenabschnitte mit hohen Klippen, natürlichen Grotten und alten Wachtürmen.


Der Westsardinien-Törn führt entlang wilder Küsten mit deutlich weniger touristischer Infrastruktur – aber mit viel Natur, verlässlichem Wind und authentischen sardischen Orten wie Bosa, Oristano oder Carloforte auf der Insel San Pietro.


Fazit: Sardinien ist eines der eindrucksvollsten Segelreviere im westlichen Mittelmeer. Ob exklusiv an der Costa Smeralda, naturnah im Maddalena-Archipel oder abenteuerlich entlang der wilden Westküste – Yachtcharter auf Sardinien bietet für jeden Segelgeschmack das passende Revier. Smaragdgrünes Wasser, verlässliche Winde und ein Hauch italienischer Luxus inklusive.