Törnvorschläge Bretagne – Segelrouten zwischen Inseln, Buchten & Atlantikküste
Von Crouesty und La Trinité hinaus ins Atlantikabenteuer
Unsere Routenvorschläge in der Bretagne
Inseln, Buchten & Atlantikabenteuer
Segelrouten in der Bretagne
Segeln in der Bretagne ist ein Abenteuer voller Kontraste: wilde Atlantikwellen, spektakuläre Klippen, endlose Strände – und zugleich geschützte Buchten, charmante Häfen und eine reiche Kulturgeschichte. Wer in Le Crouesty oder La Trinité-sur-Mer an der Atlantikküste ablegt, startet direkt im Herzen der Südbretagne, einem Revier, das für seine Vielfalt und seine Segeltradition bekannt ist.
Hier erwarten Crews die großen Klassiker wie die Île de Groix und die berühmte Belle-Île, wo zerklüftete Küsten und malerische Orte wie Sauzon oder Le Palais für unvergessliche Etappen sorgen. Noch weiter draußen locken die Glénan-Inseln, deren weiße Sandbänke und glasklares Wasser oft als „Karibik der Bretagne“ bezeichnet werden. Entlang der Küste öffnen Städte wie Concarneau, Douarnenez oder Quiberon ihre Häfen für Segler und bieten kulinarische Erlebnisse von frischen Austern bis hin zu Crêpes und Cidre.
Für erfahrenere Crews bietet sich zudem ein Abstecher nach Norden in den Englischen Kanal an: die Kanalinseln Guernsey und Jersey versprechen anspruchsvolle Navigation mit Gezeiten, aber auch eine faszinierende Mischung aus britischem und französischem Lebensgefühl. Ein Segeltörn ab Crouesty oder La Trinité ist ein echtes Atlantikabenteuer – abwechslungsreich, maritim und voller Entdeckungen.
7 Tage Segeltörn "Südbretagne"
7 Tage ab div. Marinas - DownloadEine Woche in der Südbretagne verbindet entspanntes Inselhüpfen mit authentischem Hafenflair. Von Crouesty oder La Trinité aus geht es zunächst zur Île de Groix, die mit Pinienwäldern und feinen Stränden zum Ankommen einlädt. Weiter nach Belle-Île, die mit Sauzon und Le Palais zwei der schönsten Häfen Frankreichs bietet. Hier lohnen sich Ausflüge zu zerklüfteten Küstenabschnitten und charmanten Dörfern.
Das nächste Ziel sind die Glénan-Inseln, deren türkisfarbenes Wasser und Sandbänke fast karibisch wirken. Ein kurzer Schlag führt nach Concarneau mit der ummauerten Altstadt Ville Close, bevor der Törn über die Bucht von Quiberon zurück nach Crouesty führt. Eine Route für Crews, die die schönsten Seiten der Bretagne in kompakten Etappen erleben möchten.
7 Tage Segeltörn "Westkurs"
7 Tage ab div. Marinas - DownloadDie zweite einwöchige Route führt von Crouesty oder La Trinité nach Westen und kombiniert idyllische Buchten mit maritimem Flair. Erste Station ist die Île de Groix, bevor es weiter nach Concarneau und in den Fluss Odet geht – eine der schönsten Flussmündungen Frankreichs, eingerahmt von grünen Ufern.
Von dort aus segeln Crews rund um die Pointe de Penmarc’h nach Audierne und weiter in die traditionsreiche Bucht von Douarnenez, wo die maritime Geschichte in Museen und alten Sardinenfabriken spürbar wird. Der Rückweg führt über die Bucht von Quiberon, bevor der Törn wieder in Crouesty endet. Eine Route für Segler, die neben klassischem Inselhüpfen auch die rauere Seite der Bretagne erleben wollen.
14 Tage Segeltörn "Kanalinseln"
14 Tage ab div. Marinas - DownloadZwei Wochen ab Crouesty oder La Trinité öffnen die ganze Vielfalt der Bretagne – bis hin zu den Kanalinseln im Ärmelkanal. Nach Stopps auf Groix, Concarneau und im Fluss Odet geht es über Camaret und L’Aber Wrac’h nach Roscoff. Von hier aus wagen Crews den Sprung nach Guernsey und weiter nach Jersey, wo britisch-französisches Flair, dramatische Küsten und lebendige Hafenstädte warten.
Zurück geht es über St. Malo, die Korsarenstadt mit mächtigen Festungsmauern, und Camaret, bevor der Törn über die Glénan-Inseln zurück nach Crouesty führt. Diese Route verlangt gute Planung und Tidenkenntnisse, belohnt aber mit einzigartigen Erlebnissen zwischen Frankreich und den Kanalinseln. Ein Törn für erfahrene Crews, die Atlantik- und Kanalsegeln verbinden möchten.